27. Februar 2021 | Exkursion
Führung „Winterlicher Speckenbütteler Park“
Ort: Treff: Parktor Speckenbüttel, Bremerhaven
Während der kalten Jahreszeit werden Vogelfreunde wieder mit Meisenringen und Körnerfutter versuchen, den Vögeln im Garten und auf dem Balkon zu helfen. Der BUND weist jetzt darauf hin, dass die Vogelfütterung ein wichtiger Beitrag zum Naturerleben insbesondere in Städten und Siedlungen ist, aber nur in Einzelfällen dem Überleben von Vögeln dient. Denn Vögel seien weniger durch Futterknappheit, sondern vor allem durch die Zerstörung ihrer Lebensräume gefährdet, betont der Umweltverband. Der BUND gibt jetzt Tipps, wie richtig gefüttert werden sollte. Weiterlesen
Der BUND empfiehlt jetzt, als Ausgleich zu den Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie einen ausgiebigen Spaziergang oder eine kleine Radtour in die Natur zu unternehmen. Gerade in dieser Jahreszeit können sich tolle Naturerlebnisse und Vogelbeobachtungen zum Beispiel in den Borgfelder Wümmewiesen in Bremen und auf der Luneplate in Bremerhaven ergeben. Weiterlesen
Von Anfang bis Ende August 2020 ließ der BUND Osterholz im Rahmen seines Projekts „Mehr Natur an der Schwaneweder Beeke – renaturieren und davon lernen“ an der Schwaneweder Beeke einen neuen naturnahen Bachlauf herstellen. Aus dem Aushub im Zuge der Bachrenaturierung entstanden auf der benachbarten Weide zwei Wälle, die heute sieben Aktive des BUND mit heimischen Wildsträuchern bepflanzt haben. Die Pflanzaktion hatte das Gesundheitsamt Osterholz vorher auf Grundlage eines Hygienekonzeptes zur Vermeidung von Corona-Infektionen genehmigt. Weiterlesen
Der BUND fordert in Anbetracht der zunehmenden Verbreitung der Vogelgrippeviren H5N8 und H5N5 jetzt die Bürgerinnen und Bürger auf, Wasservögel wie Enten und Schwäne in Parks und Grünanlagen nicht mehr zu füttern. Die Ansammlung von Vögeln an den Futterplätzen begünstigt die Übertragung von Krankheiten von Vogel zu Vogel. Darüber hinaus schadet die Fütterung von Wasservögeln sowohl den Tieren selbst als auch den Gewässern. Weiterlesen (Pressemitteilung)
Heute, am 10. November 2020, hat der niedersächsische Landtag nach abschließender Beratung einstimmig die Novellierung der Naturschutz-, Wasser- und Waldgesetzgebung beschlossen. Damit wird ein zentraler Teil des Niedersächsichen Weges zum erfolgreichen Abschluss geführt. Weiterlesen (Pressemitteilung)
Nachdem für das Gebiet Neue Aue immer wieder neue Ideen zur Bebauung öffentlich werden, hat sich der BUND Unterweser die Mühe gemacht, einmal die bestehenden Festsetzungen und Bindungen aus den dort geltenden Bebauungsplänen zu prüfen. Demnach erscheint dem Umweltverband die von einigen Politikern immer wieder vorgetragene „vollständige Bebauung“ gar nicht möglich zu sein. Der BUND plädiert in seiner Stellungnahme jetzt für einen sorgsamen Umgang mit dem Gebiet unter Berücksichtigung der bestehenden Planwerke und macht Vorschläge für die weitere ökologische Entwicklung an der Neuen Aue. Weiterlesen
Hans-Jürgen Krohn von der BUND-Wassergruppe Steinau/Otterndorf hat ein neues spannendes Gewässer entdeckt und berichtet davon in seinem News-Blog im Rahmen des BUND-Projekts "Aktion Wasser - für lebendige Gewässer und sauberes Grundwasser". Er gewährt damit Einblick in den Alltag eines Bürgerwissenschaftlers und vermittelt auf diese Weise, dass Gewässerschutz richtig Spaß macht. Weitere Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen! Weiterlesen
27. Februar 2021 | Exkursion
Ort: Treff: Parktor Speckenbüttel, Bremerhaven
11. März 2021
Ort: per Zoom-Videokonferenz
15. März 2021
Ort: Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
18. März 2021 | Sonstiges
Ort: als Präsenzveranstaltung oder online
27. März 2021 | Exkursion
Ort: Treff: Debstedter Weg 142, Eingang Wasserwerk, Bremerhaven-Leherheide
09. April 2021
Ort: Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
09. April 2021
Ort: Treff: Kugelbake in Cuxhaven
21. April 2021 | Vortrag
Ort: Online-Videokonferenz per Zoom
24. April 2021 | Exkursion
Ort: Treff: Johann-Wichelsweg, an der Ecke Taxusweg, Nordholzweg, (ehemaliger Bismarckturm, jetzt von Moltkestein), Bremerhaven–Schiffdorferdamm
24. April 2021
Ort: Parkplatz der Firma Cuxland Pur in Hemmoor, Hauptstr. 47
BUND-Bestellkorb