14. Dezember 2023 um 19 Uhr | Feier
Bratapfelessen mit Jahresplanung 2024
Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Gerade jetzt zu Beginn der kalten Jahreszeit stellen viele Vogelfreundinnen und –freunde den Vögeln im Garten und auf dem Balkon wieder Futter zur Verfügung. Mit etwas Glück nutzen bis zu 15 Vogelarten dieses Angebot. Was bei der Vogelfütterung zu bedenken ist, verrät jetzt der BUND. Er gibt auch Tipps, wie Vögel insbesondere im Garten unterstützt werden können. Weiterlesen
Während viele Menschen im Frühling ihren Garten und Balkon mit Blumen für Insekten bepflanzen, ist im Herbst und Winter Gartenpause angesagt. Doch der BUND rät, jetzt noch einmal aktiv zu werden, um die eher nahrungsarme Zeit im Frühjahr zu überbrücken. Der Umweltverband empfiehlt, dafür jetzt Blumenzwiebeln zu pflanzen. Weiterlesen
Im Herbst fallen im Garten wieder große Mengen an Grünabfällen an. Der BUND appelliert jetzt an Gärtnerinnen und Gärtner, auf keinen Fall Grünschnitt, Stauden und Gehölzreste in der freien Landschaft abzuladen und so zu „entsorgen“. Auf diesem Wege könnten sich so genannte invasive, eingebürgerte Arten oder auch Gartenzüchtungen ausbreiten und heimische Pflanzen verdrängen, so der Umweltverband. Stattdessen sollten diese Abfälle besser im Garten durch Kompostierung wieder der Natur zugeführt und auch Lebensraum für Wildtiere beispielsweise durch Reisighaufen geschaffen werden, rät der BUND. Weiterlesen
Das Verkehrswendebündnis Bremerhaven fordert jetzt die politisch Verantwortlichen und die Hafenwirtschaft auf, die Möglichkeiten der Ablenkung und Vermeidung von LKW-Verkehren auf städtischem Gebiet umgehend zu erörtern. Hierfür sei ein „Runder Tisch“ mit allen Beteiligten aus Verwaltung, Politik, Hafenwirtschaft und Verbänden sinnvoll und nötig. Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres und noch bis zum Jahr 2026 besteht im Rahmen des BUND-Projekts „Mehr Natur an der Schwaneweder Beeke – renaturieren und davon lernen“ eine Kooperation zwischen der Waldschule Schwanewede, der BUND-Kreisgruppe Osterholz und der Biologischen Station Osterholz (BioS). Am 28.9. untersuchte die Schulklasse das zweite Mal die Schwaneweder Beeke und wunderte sich über die Veränderungen im Vergleich zu April. Weiterlesen
14. Dezember 2023 um 19 Uhr | Feier
Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben
16. Januar 2024 um 17.30 bis 19.30 Uhr
Ort: BUND-Haus Bremerhaven, Friedrichstraße 15
20. Februar 2024 um 17.30 bis 19.30 Uhr
Ort: BUND-Haus Bremerhaven, Friedrichstraße 15
24. Februar 2024 um 14 Uhr | Exkursion
Ort: Treff: Parktor Speckenbüttel in Bremerhaven-Speckenbüttel
19. März 2024 um 17.30 bis 19.30 Uhr
Ort: BUND-Haus Bremerhaven, Friedrichstraße 15
16. April 2024 um 20 Uhr | Exkursion
Ort: Bürgerpark Bremerhaven, Eingang Bismarckstraße am Brunnen
22. Juni 2024 um 14 bis 17 Uhr | Aktion
Ort: Wulsbüttel, Gemeinde Hagen im Bremischen. Der Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
27. Juli 2024 um 14 Uhr | Exkursion
Ort: Treff: fürBushaltestelle am Parkplatz Friedhof Spadener Höhe in Bremerhaven–Lehe
23. August 2024 um 20.30 Uhr | Exkursion
Ort: Hagen im Bremischen, Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
24. August 2024 um 14 Uhr | Exkursion
Ort: Treff: Brunnen am Eingang zum Bürgerpark in der Bismarckstraße, Bremerhaven