Verwerten statt entsorgen!

Der BUND sammelt an mehreren Standorten in der Region Weser-Elbe gebrauchte Mobiltelefone und lässt diese anschließend umweltgerecht recyceln. Dadurch sollen die in den Handys enthaltenen Rohstoffe wiedergewonnen werden. Der BUND möchte das Sammelstellennetz in der Region stetig erweitern. Auch sammelt der BUND Handys an seinen Infoständen bei Veranstaltungen.
Leider beendet unser Partner Mobile Box das Projekt zum 31.07.2023. Wir können deshalb im BUND-Haus und bei unseren Partner-Sammelstellen derzeit keine Handys mehr entgegennehmen.
Wir arbeiten allerdings an einer neuen Lösung. Wenn wir die Sammlung fortsetzen können, informieren wir an dieser Stelle darüber. Wenn Sie in der Zwischenzeit gebrauchte Handys entsorgen möchten, können Sie diese bei den örtlichen Recyclingstationen, den zuständigen Entsorgungsunternehmen oder im Elektrofachhandel abgeben.
Hintergrund
Jedes einzelne Gerät enthält wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Palladium, die heutzutage problemlos recycelt werden können. Wiederaufbereitete Rohstoffe müssen nicht mehr unter umweltschädigenden Bedingungen abgebaut werden. Dadurch werden Natur und Mensch geschützt. Aktuell liegen mehr als 199 Millionen ungenutzte Handys in deutschen Haushalten, so eine repräsentative Studie des Branchenverbands Bitcom.