Region Weser-Elbe

Radtour "Vogelvielfalt auf der Luneplate" (ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!)

Exkursion | BUND

Löffler über der Luneplate  (Gerd Kriewald)

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG wegen Krankheit!

Der BUND lädt zu einer vogelkundlichen Radtour durch das Naturschutzgebiet Luneplate am Freitag, 27. Oktober 2023, 15 Uhr mit dem BUND-Landesgeschäftsführer Martin Rode ein. Der aus Bremerhaven stammende Biologe zeigt die für diese Jahreszeit typischen Rastvögel und erläutert deren Lebensweise. Dabei werden auch aktuelle Hafenplanungen, die Weservertiefung und andere Naturschutzbrennpunkte thematisiert. Interessierte sind herzlich willkommen.

Die Radtour führt entlang von Wiesen sowohl zum geschützten Vogelbeobachtungsstation am Tidepolder als auch zum Beobachtungsturm nahe dem Parkplatz Ueterlande. Von dort lassen sich die Vögel besonders nah und ungestört beobachten und es ergibt sich eine gute Übersicht über das Gebiet. „Jetzt während der Zugzeit werden wir Gänse und Watvögel beobachten können. Noch sind die letzten Säbelschnäbler da, während die arktischen Nonnengänse gerade eintreffen“, kündigt Martin Rode an. „Wer dieses Naturschauspiel erlebt, ist in der Regel absolut begeistert.“ Darüber hinaus berichtet der Naturschützer von aktuellen und früheren naturschutzpolitischen Entwicklungen rund um die Luneplate, die ursprünglich eine große Insel in der Weser war. Sie wurde vor etwa 100 Jahren eingedeicht und vor allem als Grünland genutzt. Seit 2003 beherbergt sie den ökologischen Ausgleich u.a. für den Bau des Container Terminals in Bremerhaven.

Mehr Informationen

Der Treffpunkt für die Radtour über die Luneplate ist am Freitag, 29. September 2023, 16 Uhr am ehemaligen Neuen Lunesiel, 27572 Bremerhaven, Ecke Am Luneort/Am Seedeich. Fahrrad, Fernglas und wetterfeste Kleidung müssen unbedingt mitgebracht werden.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

27. Oktober 2023

Enddatum:

27. Oktober 2023

Uhrzeit:

15 Uhr

Ort:

Treffpunkt ist das ehemalige Neue Lunesiel, 27572 Bremerhaven, Ecke Am Luneort/Am Seedeich

Bundesland:

Bremen

Veranstalter:

BUND Unterweser und BUND Bremen