Lenny schaut sich den Neunstacheligen Stichling genau an.
(Bernd Quellmalz)
Der BUND Osterholz lädt in Kooperation mit der Biologischen Station Osterholz (BioS) im Rahmen seines Projekts „Mehr Natur an der Schwaneweder Beeke – renaturieren und davon lernen“ naturinteressierte Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren zu Ferienspaß am Donnerstag, 6. Juli 2023, von 9 bis 12 Uhr ein. Die Zahl der Plätze ist begrenzt und eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Die Umweltpädagoginnen der BioS werden mit den Kindern die Schwaneweder Beeke forschend und spielerisch unter die Lupe nehmen. Dabei helfen Kescher, Becherlupen, Bestimmungshilfen u.a.. „Ziel ist es, den Kindern zu zeigen, welche Tiere in und an der Schwaneweder Beeke leben“, erklärt Bernd Quellmalz, BUND-Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe die Inhalte. „Gleichzeitig untersuchen die Kids, wie schnell das Wasser fließt und ob Boot oder Floß besser schwimmen. Und natürlich gibt es außerdem viele Spiele rund um´s kühle Nass.“
Mehr Informationen
Für den Ferienspaß am 6. Juli ist unbedingt eine Anmeldung bis spätestens 5. Juli unter bernd.quellmalz(at)nds.bund.net erforderlich. Gummistiefel und wetterfeste Kleidung sowie ein Pausensnack sind empfehlenswert. Der jeweilige Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Plätze werden nach Eingang vergeben. Weitere Infos
Gefördert wird das BUND-Projekt von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, dem Landkreis Osterholz als Naturschutzbehörde, der Gemeinde Schwanewede und der Manfred Hermsen Stiftung. Kooperationspartner ist die Biologische Station Osterholz (BioS).