mit Karin Fäcke und Dr. Matthias Mertzen
Der BUND Unterweser und das Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste laden Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem offenen Sommer-Spezial-Klönschnack am Mittwoch, 13. August 2025, 18 bis 20 Uhr im MoorInformationsZentrum MoorIZ, Am Hohen Kopf 3, 21776 Wanna ein. An diesem Abend wird Karin Fäcke, Leiterin des MoorInformationsZentrum MoorIZ im Ahlenmoor, den Gästen das Torfmoosfeld zeigen, in dem Torfmoose vermehrt werden, um diese bei der Renaturierung und Vergrößerung der Biodiversität von Moorflächen einzusetzen.
Zum Abschluss schnacken Karin Fäcke und Dr. Matthias Mertzen, Leiter des Nationalpark-Hauses Wurster Nordseeküste, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die gewonnenen Eindrücke der Exkursion. Neben dem Exkursionsthema Moor können die Gäste auch eigene Umweltanliegen zur Sprache bringen, die sie bewegen. Darüber hinaus möchte der BUND mit den Beteiligten Ideen entwickeln, wie Umweltverbesserungen in der Region erreicht werden können und wie sie dabei unterstützen können.
Mehr Informationen
Der BUND bittet um eine Anmeldung über das Nationalpark-Haus (nationalparkhaus(at)wursternordseekueste.de oder 04741/960290) und empfiehlt, für die Exkursion Gummistiefel bzw. festes Schuhwerk und etwas gegen Mücken mitzubringen.