Anhand des Farbabgleichs wird der Nitratwert ermittelt.
(Heike Leuschner)
Im Rahmen des Projekts „Aktion Wasser – für lebendige Gewässer und sauberes Grundwasser“ lädt der BUND Unterweser jetzt zu Wasseruntersuchungen am Freitag, 16. Juni 2023, 16 bis 18 Uhr im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste in Dorum-Neufeld, Am Kutterhafen 3 ein. Hierfür bittet der BUND interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region darum, Wasserproben aus ihren Hausbrunnen und ihrer Gartenbewässerung möglichst kurz vorher in gründlich gesäuberten Gläsern abzufüllen und an dem Tag mitzubringen. Ganz wichtig sind dabei auch genaue Angaben zur Probenstelle, wie Adresse und GPS-Koordinaten, Art der Probenstelle, Umgebung usw.. Hilfestellung bietet dabei der BUND-Protokollbogen „Hausbrunnen“, der unter www.BUND-Weser-Elbe.de/aktionwasser heruntergeladen werden kann. Hier gibt es auch umfangreiche Infos über das BUND-Projekt „Aktion Wasser“.
„Wegen zu hoher Nitrat-Gehalte im Grundwasser wird die Aufbereitung zu Trinkwasser immer aufwendiger. Denn Nitrat ist gesundheitsschädlich“, sagt Bernd Quellmalz, BUND-Regionalgeschäftsführer. „Wir untersuchen nun Wasserproben aus Hausbrunnen oder Gartenbewässerung auf den Gehalt von Nitrat und geben damit einen Anhaltspunkt, wofür das selbst geförderte Wasser genutzt werden kann.“ Aus vielen Einzelproben kann der BUND zudem einen Überblick gewinnen, wie hoch die Nitrat-Belastung im Landkreis ist. Die Ergebnisse werden zentral unter https://aktionwasser.bund-weser-elbe.de/ veröffentlicht. Seit September 2018 betreut der BUND Niedersachsen das Nationalpark-Haus in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wurster Nordseeküste.
Mehr Informationen
Der BUND bittet um eine vorherige ANMELDUNG unter bernd.quellmalz(at)nds.bund.net.