Sommerdeichöffnung Spieka
12. August 2020

(pixabay.com)
BUND: Maßnahme darf nicht als Kompensation für Weservertiefung dienen
12. August 2020
(pixabay.com)
BUND: Maßnahme darf nicht als Kompensation für Weservertiefung dienen
11. August 2020 | Schwaneweder Beeke
Hier sind die Akteure zu sehen, die mittelbar und unmittelbar an dem BUND-Projekt beteiligt sind bzw. bisher schon waren (v.l.n.r.): Ulrike Becker (Leiterin Bauen und Planen Gemeinde Schwanewede), Heinz Priebe (Baufirma), Friederich Humborg (Beekeverband), David Schrandt (Planungs- und Naturschutzamt, Landkreis Osterholz), Bürgermeister Harald Stehnken (Gemeinde Schwanewede), Brigitte Somfleth, (Kuratoriumsmitglied Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung), Dörte Gedat (Vorsitzende Ausschuss für Umwelt, Energie, Verkehr und Tourismus Gemeinde Schwanewede), Hans-Gerhard Kulp (Vorsitzender BUND Osterholz), Bernd Quellmalz (BUND-Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe), Imme Klencke (Geschäftsführerin Biologische Station Osterholz – BioS). (Mara Roß)
BUND: Renaturierung hat jetzt begonnen und wird bald abgeschlossen sein
10. August 2020
BUND bietet in Bremerhavener Fußgängerzone Informationen über seine Arbeit im Natur- und Umweltschutz und wirbt um Unterstützung
07. August 2020 | Schwaneweder Beeke
(Archiv BUND Bremen)
BUND bietet Ferienspaßaktionen für Kinder im August an / Anmeldung bis 13. August erforderlich
23. Juli 2020 | Aktion Wasser
Anhand des Farbabgleichs wird der Nitratwert ermittelt. (Heike Leuschner)
BUND untersucht in Otterndorf Wasserproben auf Nitrat- und Salzgehalt
23. Juli 2020 | Schwaneweder Beeke
(Peter H. auf pixabay)
Renaturierung beginnt Anfang August / BUND stellt Medien den Baufortschritt vor
22. Juli 2020
Trinkwasser ist ein kostbares Gut. In Trockenzeiten umso mehr. Deshalb: Wassersparen! (pixabay.com)
BUND: Messergebnisse der Wasserproben aus Haus- und Gartenbrunnen sind besorgniserregend